AHA-EFFEKt
TEAM-COACHING
Fachkräftemangel, Mehrarbeit, steigender Druck und fehlende Ressourcen belasten aktuell viele Mitarbeitende in der sozialen Arbeit bis an ihre Grenzen.
Es besteht dringender Handlungsbedarf – sowohl kurz-, mittel- als auch langfristig.
Wenn Sie als Träger bereits die gesundheitlichen Belastungen Ihrer Mitarbeitenden erkannt haben, ist es jetzt an der Zeit, deren Ressourcen und Gesundheitskompetenz aktiv zu stärken.
Dafür haben wir ein Team-Coaching entwickelt, das speziell auf Fachkräfte der sozialen Arbeit zugeschnittenes ist. Dieses stärkt die Resilienz, indem es individuelle Kompetenzen zur Stressbewältigung am Arbeitsplatz fördert und persönliche „AHA-Effekte“ ermöglicht.

An wen richtet sich das Coaching?
Das Coaching richtet sich an verschiedene Zielgruppen:
- An Träger, die ihre Leitungen strukturell stärken möchten.
- An Leitungen, die ihre Mitarbeiter*innen empowern wollen, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.
- An Fachkräfte, die ihre Freude im Alltag erhalten möchten, um motiviert und engagiert zu bleiben.
Mit einem ganzheitlicher Ansatz, zielen wir darauf ab, sowohl die Struktur als auch die individuelle Zufriedenheit und Motivation zu fördern.
Inhalte & Ziele des Coachings
Ziel des Coaching ist die Förderung individueller Kompetenzen zur Stressbewältigung am Arbeitsplatz.
In sechs aufeinander abgestimmten Modulen, knüpfen wir an das Vorwissen der Teilnehmenden an, setzen Impulse und entwickeln Perspektiven für die Praxis.
- Analyse der bestehenden Bedingungen, Möglichkeiten und Grenzen
- Freilegen eigener, ungenutzter Ressourcen
- Erkennen von Handlungsspielräumen und Entwicklung neuer Ideen
- Entwicklung von Strategien zur kreativen Veränderung des eigenen Handelns
- Erprobung mit Praxisbezug
- „AHA-Effekt“ – mehr Arbeitszufriedenheit!
Unsere Leistungen
- Inhouse-Coaching während der Arbeitszeit (nach Absprache z.B. am frühen Morgen oder nachmittags)
- Aufbau der Module mit thematischen und didaktischem Leitfaden und zusätzliche Orientierung an den Bedürfnissen der Teilnehmer*innen
- Erarbeitung der Inhalte in einem persönlichen Workbook
- Moderation durch 2 Teamer*innen
- 6 x 90 Minuten Coaching im Kleinteam für 4-6 Teilnehmende
Trägerkosten
300,- pro Coaching-Termin (90 Min).
Die Förderung der Mitarbeitergesundheit kann steuerlich nach § 3 Nummer 34 Einkommensteuergesetz (EStG) unterstützt werden.
Das AHA-EFFEKT-Team
Unser Team besteht aus fünf erfahrenen Fachkräften mit langjähriger Berufserfahrung in unterschiedlichen sozialen Bereichen. Durch unsere Arbeit in diesen Feldern haben wir uns vernetzt und unsere Expertise gebündelt. Unser Ziel ist es, Menschen in sozialen Berufen neue Motivation für ihren Berufs-Alltag mitzugeben.

Dirk Achterwinter
Diplom-Pädagoge, systemischer Supervisor, Gestalttherapeut

Anne Krüger-Gembus
Dipl. Sozialarbeiterin, Systemische Familientherapeutin, Systemische Supervisorin

Maya Goltermann
Diplom-Pädagogin, Supervisorin, Gestalttherapeutin

Uschi Mayr-Achterwinter
Dipl. Sozialarbeiterin, NLP Praktitinor, klientenzentrierte Gesprächsführung
